Stammtisch vom 3. Aug. 2016
Ringelblume
Am Abend der lauen Sommernacht haben wir die wunderbaren Wirkstoffe der Ringelblume in Olivenöl, Sheabutter und Bienenwachs gebunden.
Diese Creme dient zur Pflege der Haut und fördert die Heilung von Wunden.
Ausflug zum Kräutergarten 01. Juli 2016
Das Ziel der Kräuterfreunde war der Erlebnis Kräutergarten in Hollenstein.
Wir wanderten auf den 5 Elemente Weg zum Garten mitten im Wald, nahmen Abkühlung beim Kneippen und anschließend gab es zur Stärkung Grießsterz und Kompott.
Kräuterstammtisch vom 2. Juni 2016
Zur Zeit kann man sich dem Duft des Holunders kaum entziehen. Wenigen von uns ist die hohe Konzentration an Wirkstoffen der Blätter, Blüten, Früchte sowie der Samen bekannt. Alle Pflanzenteile haben eine immunstärkende, antivirale,bakterienhemmende, schmerzlindernde, beruhigende, und nervenstärkende Wirkung. Diese sind in Blüten und Blättern verschiedenen hoch konzentriert. Holunder kann zu Marmelade, Saft, Sirup, Likör, und Sekt verarbeitet werden. Dass die Holunderblüten in Palatschinkenteig gebacken, wunderbar schmecken, haben wir an diesem Abend in vollen Zügen genossen.